Kanzem, St. Marien

Aus Organ index
Version vom 31. August 2015, 06:40 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Gebr. Späth, Ennetach
Baujahr: 1959
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 12 (13)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, IISub-I, 1 freie Kombination, Tutti, Walze



Disposition

I. Hauptwerk II. Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Salizional 8'

Rohrflöte 4'

Mixtur 3-4f 1 1/3'

Koppelfllöte 8'

Singend Prinzipal 4'

Nachthorn 2'

Quinte 1 1/3'

Scharff 3 f 1'

Subbaß 16'

Zartbaß 16' (Windabschwächung)

Prinzipal 8'

Gedecktbaß 8'



Bibliographie