München/Bogenhausen, Heilig Blut

Aus Organ index
Version vom 6. Juni 2015, 22:56 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= München, Heilig Blut.jpg |BILD 1-Text= Führer-Orgel in Bogenhausen |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Führer-Orgel in Bogenhausen
Orgelbauer: Münchner Orgelbau Johannes Führer
Baujahr: 2004
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2 C-a3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/I (Sub), II/II (Sub), I/P, II/P, Setzeranlage



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Tibia 8'

Octave 4'

Blockflöte 4'

Quinte 22/3'

Superoctave 2'

Terz 13/5'

Mixtur IV 11/3'

Trompete 8'

Harmonieflöte 8'

Gedeckt 8'

Viola da Gamba 8'

Schwebung 8'

Fugara 4'

Traversflöte 4'

Nasat 22/3'

Feldpfeife 2'

Echomixtur 3f 2'

Oboe 8'

Tremulant

Subbass 16'

Octavbass 8'

Gedecktbass 8'

Choralbass 4'

Bombarde 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Die Orgel auf der Webseite der Erbauerfirma
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde