München/Maxvorstadt, Herzogliches Georgianum
Version vom 15. April 2024, 14:37 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= München-Maxvorstadt, Herzogliches Georgianum, Beckerath-Orgel (1).jpg |BILD 1-Text= Beckerath-Orgel in der Hauskapelle des…“ wurde neu angelegt.)
Einklappen
Adresse: Professor-Huber-Platz 1 80539 München-Maxvorstadt, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Hauskapelle im Herzoglichen Georgianum (überdiözesanes Priesterseminar)
Orgelbauer: | Rudolf von Beckerath |
Baujahr: | 1983 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 10 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, Tremulant |
Disposition
I Manual | II Manual | Pedal |
Rohrflöte 8'
Prinzipal 4' [1] Nasat 22/3' [2] Mixtur 3-4f |
Holzgedackt 8'
Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Terz 13/5' [2] |
Subbaß 16'
Flöte 4' |
Anmerkungen:
- ↑ C-c1 im Prospekt.
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 Ab c1.
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Eigene Sichtung - April 2024 |
Weblinks: | Webseite des Herzoglichen Georgianums |