Elsoff (Westerwald), St. Peter und Paul
Version vom 24. Februar 2024, 08:45 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Gerhardt-Orgel in Elsoff |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BIL…“ wurde neu angelegt.)
Einklappen













Adresse: 56479 Elsoff (Westerwald), Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul














Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Christian Gerhardt (Boppard am Rhein) |
Baujahr: | 1925 |
Umbauten: | um ca. 1960 wurde die Disposition neobarockisiert |
Windladen: | Membranladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 15 |
Manuale: | 2 |
Pedal: | 1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P Suboktavkoppel: II/I Superoktavkoppel: II/I
|
Disposition nach der Neobarockisierung
I Manual | II Manual | Pedal |
Prinzipal 8'
Gamba 8' Oktav 4' Quinte 22/3' Oktav 2' Mixtur-Cornett 2-3f Trompete 8' |
Lieblich Gedackt 8'
Principal 4' Salicional 4' Blockflöte 2' Quinte 11/3' |
Subbass 16'
Oktavbass 8' Gemshorn 4' |
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Nachlass der Orgelbaufirma Christian Gerhardt & Söhne - Freundliche Mitteilung M. Gerhardt |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |