Ähtäri, Ehemalige Kirche

Aus Organ index
Version vom 16. August 2023, 21:09 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: B.A. Thulé
Baujahr: 1890
Geschichte der Orgel: Die Kirche wurde am 30. Juli 1935 bei einem durch einen Blitz ausgelösten Brand zerstört.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, I 4'.

Forte. 1 freie Kombination. Generalcrescendo.



Disposition

I Manual II Manual Pedal
Borduna 16'

Principal 8'

Gedacht 8'

Octava 4'

Qvinta 3'

Octava 2'

Trompet 8'

Geig.principal 8'

Dubbelflöjt 8'

Viola di Gamba 8'

Subbass 16'

Principal 8'



Bibliographie