Saint-Jean-de-Bassel, Sainte-Anne
Version vom 4. März 2022, 14:45 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (MartinH verschob die Seite Saint-Jean-de-Bassel, Sainte-Anne nach Saint-Jean-de-Bassel, Sainte-Anne)
Einklappen



















Adresse: F-57930, Saint-Jean-de-Bassel, Lothringen, Grand-Est, Frankreich
Gebäude: Katholische Klosterkirche Saint Anne (auch Grand Chapelle genannt)
Weitere Orgeln: Orgel der Grande Chapelle, Orgel der Petite Chapele




















Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Franz Kriess |
Baujahr: | 1901 |
Umbauten: | 1958 Umdisponierung im Sinne des Neobarock durch Jean-Georges Koenig |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 20 |
Manuale: | 2 C-f3 |
Pedal: | 1 C-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, II/II (Sub), I/P, II/P, 4 feste Kombination, Tutti |
Disposition seit 1958
I Grand Orgue | II Récit expressif | Pédale |
Montre 8'
Bourdon 8' Prestant 4' Flûte conique 4' Nazard 22/3' Doublette 2' Tierce 13/5' Fourniture 4rgs Trompette 8' |
Flûte conique 8'
Principal 4' Flûte 4' Doublette 2' Larigot 11/3' Cymbale 5rgs Cromorne 8' |
Sousbasse 16'
Flûte 8' Flûte 4' Trompette 4' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Eigene Sichtung - April 2019 |
Weblinks: | Webseite der Schwestern der Göttlichen Vorsehung (auf französisch) |