Heimbach (Eifel), St. Clemens (Positiv)

Aus Organ index
Version vom 16. Januar 2022, 16:48 Uhr von Elsenp (Diskussion | Beiträge) (Elsenp verschob die Seite Heimbach (Eifel), St. Clemens (Positiv) nach Heimbach (Eifel), St. Clemens (Positiv): Fehlerhafter Titel (Kirchenname))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Positiv St. Clemens (Heimbach)
Positiv St. Clemens (Heimbach)
Orgelbauer: Guido Schumacher, Eupen (B)
Baujahr: 1991
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde im Auftrag der Kreisverwaltung Düren ursprünglich für das Kulturzentrum auf der Burg Heimbach gebaut. Nach der Einstellung der Musikseminare wurde das Instrument dann in die Pfarrkirche versetzt.
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-g³





Manual

Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 ⅓'

Oktave 1'



Bibliographie