Rheinfelden (Baden), Christuskirche

Aus Organ index
Version vom 17. Januar 2021, 22:54 Uhr von FluteCeleste (Diskussion | Beiträge) (Erg. Disp. u. konventionelle Schreibweise)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Orgelbau Rensch
Baujahr: 1980
Stimmtonhöhe: a°= 440 Hz
Temperatur (Stimmung): Kirnberger III
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 38 (44)
Manuale: 3 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, I/Pedal, II/Pedal, III/Pedal



Disposition

I Schwellwerk II Hauptwerk III Récit Pedal
Flute harmonique 8′

Gedecktflöte 8′

Quintade 8′

Spitzgambe 8′

Voix celeste 8′[1]

Principal 4′

Rohrflöte 4′

Nasat 22/3

Blockflöte 2′

Terz 13/5

Quinte 11/3

Hintersatz I-IV 4′

Rankett 16′

Oboe 8′

Schalmei 4′

Bourdon 16′

Principal 8′

Rohrflöte 8′

Octave 4′

Spitzflöte 4′

Quinte 22/3

Octave 2′

Terz 13/5

Mixtur III-V 11/3

Cymbel II-III 1/2

Trompete 8′

Clairon 4′

Tremulant

Gedeckt 8′

Kleingedeckt/
Ital. Principal 4′

Doublette 2′

Sesquialter II 22/3

Dulcian 8'

Principalbass 16′

Subbass 16′

Oktavbass 8′

Gedecktflöte 8′ [2]

Octave 4′

Rohrflöte 4′ [2]

Blockflöte 2′ [2]

Mixtur IV 4'

Posaune 16'

Rankett 16′ [2]

Oboe 8′ [2]

Schalmei 4′ [2]

Anmerkungen

  1. derzeit rein gestimmt (ohne Schwebung)
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Transmission aus dem Schwellwerk (I)


Bibliographie

Weblinks: Wkipedia-Eintrag

Beschreibung der Gemeinde