Olang/Geiselsberg, St. Wolfgang

Aus Organ index
Version vom 31. Oktober 2020, 16:33 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Oswald Kaufmann, Deutschnofen/Südtirol
Baujahr: 1994
Stimmtonhöhe: a’ 440 Hz bei 15° C
Temperatur (Stimmung): ungleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Bourdon 8’

Flute oktaviante 4’[1]

Praestant 4’

Doublette 2’

Quinte 11/3

Mixtur 11/3’ 2-fach

Subbass 16'



Bibliographie

  1. ab c’ überblasend