Hauptmenü öffnen

Marlow/Rostocker Wulfshagen, Dorfkirche


Marlow-Rostocker Wulfshagen, Dorfkirche, Prospekt.JPG
Marlow-Rostocker Wulfshagen, Dorfkirche, Spieltisch.JPG
Marlow-Rostocker Wulfshagen, Dorfkirche, Register.JPG
Marlow-Rostocker Wulfshagen, Dorfkirche.JPG
Orgelbauer: Orgelbauanstalt Christian Börger (Rostock-Gehlsdorf)
Baujahr: 1935
Umbauten: 1989 Umdisponierung durch Helmut Werner (Bautzen); Salicional auf dem Boden eingelagert

2000 Reparatur durch Fa. Jehmlich (Dresden)

Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C - f3
Pedal: C - d1
Spielhilfen, Koppeln: (Super-)Oktavkoppel und Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Lieblich Gedackt 8' [*]

Flöte 4'

Subbass 16'

[*] = Gedackt 8' stammt aus der Börger-Orgel von 1903 im benachbarten Thulendorf, das ursprüngliche Salicional 8' wurde auf dem Kirchenboden eingelagert, die Registeraufschrift lautet immer noch Salicional 8'



Bibliographie

Kategorien

Du musst dich anmelden, um diese Seite zu bearbeiten.

Anmelden
Registrieren