Hauptmenü öffnen

Karlsruhe, Lutherkirche


Orgelbauer: Mönch Orgelbau KG
Baujahr: 2001
Geschichte der Orgel: Die erste Orgel der Lutherkirche wurde 1907 durch die Firma Voit aus Durlach erbaut; Diese Orgel wurde im 2. Weltkrieg zerstört und 1953 durch einen Neubau von Walcker mit 38 Registern ersetzt. 2001 wurde jene Walcker-Orgel durch die heutige Mönch-Orgel ersetzt.
Gehäuse: Im Stil der ursprünglichen Voit-Orgel von 1907
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 41
Manuale: 3 C-a3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

Normalkoppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P

Suboktavkoppeln: II/I, II/II

Superoktavkoppeln: I/I, II/II


Spielhilfen: Setzeranlage, Crescendowalze



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk III Echoschwellwerk Pedal
Principal 16'

Principal 8'

Flöte 8'

Bordun 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 22/3'

Superoctave 2'

Terz 13/5'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Bordun 16'

Flötenprincipal 8'

Hohlflöte 8'

Viola 8'

Vox coelestis 8'

Traversflöte 4'

Fugara 4'

Quintflöte 22/3'

Octavino 2'

Terzflöte 13/5'

Mixtur 4f 22/3'

Tuba 8'

Oboe 8'

Klarine 4'

Tremulant

Geigenprincipal 8'

Lieblich Gedackt 8'

Salicional 8'

Violine 4'

Flauto dolce 4'

Harmonia aetheria 4f 22/3'

Englisch Horn 8'

Untersatz 32'

Kontrabass 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Violoncello 8'

Octave 4'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Kategorien

Du musst dich anmelden, um diese Seite zu bearbeiten.

Anmelden
Registrieren