Hauptmenü öffnen

Euerdorf, St. Johannes der Täufer


Die Orgel
Orgelbauer: Balthasar Schlimbach (Würzburg)
Baujahr: 1875
Umbauten: 1977 Umstellung nach Kirchenneubau durch Otto Hoffmann (Ostheim v. d. Rhön) und 2007 Restaurierung durch Andreas Weber (Bollschweil) und Michael Stumpf (Bad Kissingen)
Gehäuse: Neugotischer Prospekt
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2 C-f3
Pedal: C-c1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I und I/P

Spielhilfen: Zwei Kollektivtritte für das Hauptwerk und das Pedal, ein Kollektivtritt für das Unterwerk



Disposition

I Hauptwerk II Unterwerk Pedal
Bordun 16'

Gamba 8'

Gedackt 8'

Prinzipal 8'

Oktav 4'

Hohlflöte 4'

Mixtur 4-5f 22/3

Oktav 2'

Gedackt 8'

Geigenprinzipal 8`

Salicional 8'

Flöte 4'

Fugara 4'

Posaune 16'

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Violonbass 16'

Oktavbass 8'

Violoncello 8'



Bibliographie

Kategorien

Du musst dich anmelden, um diese Seite zu bearbeiten.

Anmelden
Registrieren