Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Deutsch: 11.07.2018 09619 Helbigsdorf (Mulda): Evangelische Dorfkirche, Hauptstraße (GMP: 50.811503,13.365515). Spätgotik aus dem 14./15. Jahrhundert, 1576 und 1726 erweitert.
Überwiegend barocke Ausstattung. Blick zum Altar und der dahinter liegenden Orgelempore. Die Orgel hat Gottfried Silbermann in den Jahren 1726-1728 erschaffen. Sie zählt zu den kleinsten zweimanualigen Orgeln Silbermanns, besitzt 1008 Pfeifen und 17 Register. [SAM6712.JPG]20180711315DR.JPG(c)Blobelt
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
SAMSUNG
Modell
EX1
Belichtungsdauer
1/30 Sekunden (0,033333333333333)
Blende
f/2,5
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
400
Erfassungszeitpunkt
13:03, 11. Jul. 2018
Brennweite
5,2 mm
Bildtitel
11.07.2018 09619 Helbigsdorf (Mulda): Evangelische Dorfkirche, Hauptstraße (GMP: 50.811503,13.365515). Spätgotik aus dem 14./15. Jahrhundert, 1576 und 1726 erweitert.
Überwiegend barocke Ausstattung. Blick zum Altar und der dahinter liegenden Orgelempore. Die Orgel hat Gottfried Silbermann in den Jahren 1726-1728 erschaffen. Sie zählt
zu den kleinsten zweimanuligen Orgeln Silbermanns, besitzt 1008 Pfeifen und 17 Register. [SAM6712.JPG]20180711315DR.JPG(c)Blobelt