Hauptmenü öffnen

Auerbach (Erzgebirge), Evangelische Kirche


Orgelbauer: Christian Gottlob Steinmüller (Grünhain)
Baujahr: 1847/48 (II+P/17)
Geschichte der Orgel: 1948 geringe Umdisponierung durch R. Schmeisser (Rochlitz)

1970er Jahre Generalreparatur

2006 Umdisponierung durch Georg Wünning (Großolbersdorf)

Stimmtonhöhe: 439,2 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2, C-d3
Pedal: C-c1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II-I (Manualschiebekoppel), I-Ped, Calcant



Disposition

I. Hauptwerk II. Hinterwerk Pedal
Prinzipal 8'

Bordun 8'

Viola da Gamba 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Cornett 3f 22/3' ab c1 (rekonstruiert)

Mixtur 3f 22/3'

Liebl. Gedackt 8'

Quintatön 8'

Prinzipal 4'

Flaut travers 4'

Gemshorn 2'

Zimbel 2f 1' (1978 neu hinzugefügt)

Violon 16'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Trompete 8'



Bibliographie

Kategorien

Du musst dich anmelden, um diese Seite zu bearbeiten.

Anmelden
Registrieren