Hauptmenü öffnen

Akron, First United Methodist Church

Version vom 19. Februar 2018, 18:27 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Orgelbauer: Rieger Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 1979
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 37
Manuale: 3, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P



Disposition

I Positiv II Hauptwerk III Schwellwerk (expr.) Pedal
Holzgedackt 8'

Holzrohrflöte 4'

Sesquialtera II 22/3'

Gemshorn 2'

Quintlein 11/3'

Zimbel II 2/3'

Krummhorn 8'

Tremulant

Pommer 16'

Principal 8'

Spitzflöte 8'

Octav 4'

Quinte 22/3'

Superoctav 2'

Mixtur IV-VI 11/3'

Cornet V 8'

Trompete 8'

Clairon 4'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Schwebung 8'

Prestant 4'

Blockflöte 4'

Nazard 22/3'

Flöte 2'

Terz 13/5'

Mixtur VI 2'

Basson 16'

Hautbois 8'

Vox humaine 8'

Tremulant

Principal 16'

Subbaß 16'

Octav 8'

Gedackt 8'

Choralbaß 4'

Rauschpfeife IV 2'

Posaune 16'

Schalmey 4'



Bibliographie

Kategorien

Du musst dich anmelden, um diese Seite zu bearbeiten.

Anmelden
Registrieren