Heusweiler/Obersalbach-Kurhof, Maria Königin
Adresse: 66265 Obersalbach, Saarland, Deutschland
Gebäude: Katholische Filialkirche Maria Königin












Orgelbauer: | Hugo Mayer Orgelbau |
Baujahr: | 2008 |
Windladen: | Kastenladen |
Spieltraktur: | elektronisch |
Registertraktur: | elektronisch |
Registeranzahl: | 11 (33) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | 10000 Setzerkombinationen, Piano, Mezzoforte, Forte, Tutti, 1 Automatisches Pianopedal, 4 USB-Benutzererkennungen, Programmierbares Crescendo, Tremulant für bestimmte Pfeifenreihen |
Disposition
Im Prospekt [1] | Im Schwellkasten [1] |
Prinzipal 8' (1)
Harmonieflöte 8' (2) Oktave 4' (1) Traversflöte 4' (2) Superoktave 2' (1) Flöte 2' (2) Oktävlein 1' (1) Sifflöte 1' (2) Dulzyana 16' (3) Orlos 8' (3) Orlos 4' (3) |
Untersatz 32' (4) [2]
Bordun 16' (4) Streichbass 16' (5) [2] Gedackt 8' (4) Cello 8' (5) Vox coelestis 8' (ab c) (6) Gedackt 4' (4) Viola 4' (5) Vox coelestis 4' (6) Nazard 22/3’ (7) Gedackt 2' (4) Violine 2' (5) Terz 13/5' (8) Larigot 11/3' (7) Glockenterz 4/5' (8) Sesquialter 2f 22/3' (7) + (8) Mixtur 3f 2' (9) Scharff 3f 1' (10) Kornett 5f Fagott 16' (ab c1 (11)) Oboe 8' (11) Schalmey 4' (11) |
Auflistung der Pfeifenreihen
Nicht Schwellbar | Schwellbar |
(1) Prinzipalreihe 8'-4'-2'-1'
(2) Harmonieflötenreihe 8'-4'-2'-1' [3] (3) Dulzyanareihe 16'-8'-4' |
(4) Bordunreihe 16'-8'-4'-2'
(5) Celloreihe 8'-4'-2' (6) Vox coelestis-Reihe (ab c) 8'-4' (7) Nazardreihe 22/3’-11/3’ [3] (8) Terzreihe 13/5’-4/5’ [3] (9) Mixtur 3f 2' (10) Scharff 3f 1' (11) Oboenreihe (16'-)8'-4' [3] |
Anmerkungen:
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Alle Register sind separat auf jedem Manual und Pedal spielbar.
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 C-H akustisch
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 3,2 3,3 Pfeifenreihe, auf die der Tremulant Einfluss hat
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Eigene Sichtung - Juli 2014 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde
Webseite der Kirchenmusik Obersalbach (Mit Fotos und Klangbeispiel) |