Filderstadt/Bonlanden, Neuapostolische Kirche

Aus Organ index
Version vom 8. Juli 2019, 18:56 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Bonlanden,_Neuapostolische_Kirche.jpg |BILD 1-Text= Späth-Orgel der Neuapostolischen Kirche Bonlanden |BILD 2= |BI…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Späth-Orgel der Neuapostolischen Kirche Bonlanden
Orgelbauer: Freiburger Orgelbau Späth
Baujahr: 2009
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12 (13)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Manual [1] Pedal
Prinzipal 8'

Gedacktflöte 8'

Gambe 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Nazard 22/3'

Oktave 2' [2]

Flöte 2'

Terz 13/5'

Mixtur 4f 2'

Basson-Hautbois 8'

Gedacktflöte 8'

Gambe 8'

Flöte 4'

Nazard 22/3'

Flöte 2'

Terz 13/5'

Basson-Hautbois 8'

Subbass 16'

Oktavbass 8'


Anmerkungen:

Abgesehen vom Prospektregister Prinzipal 8' befinden sich alle Register in einem Generalschweller.

  1. Die Register des II. Manuals sind allesamt Wechselschleifen aus dem Hauptwerk
  2. Vorabzug aus der Mixtur 4f 2'




Bibliographie

Anmerkungen: Angaben und Bilder: OSV Andreas Ostheimer - Juli 2019
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Die Orgel auf der Webseite der Firma Späth