Geislingen (Steige), Stadtkirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Registeranzahl: 69
Manuale: 3, C-a3
Pedal: C-
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: I/II, II/I, III/I, III/II, Pos/I, Pos/II, Pos/III, UnterW/I, UnterW/II, UnterW/III, I/P, II/P, III/P, Pos/P, UnterW/P

Suboktavkoppeln: III/I, III/II, III/III,

Superoktavkoppeln: III/I, III/II, III/III, III/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk III Schwellwerk Pedal
Flöte 16′

Prinzipal 8′

Gedeckt 8′

Flûte octaviante 8′

Oktave 4′

Traversflöte 4′

Doublette 2′

Rauschwerk IV 22/3

Mixtur IV 11/3

Fagott 16′

Trompete 8′

Rohrgedeckt 16′

Prinzipal 8′

Lieblich Gedeckt 8′

Quintatön 8′

Oktave 4′

Blockflöte 4′

Superoktave 2′

Waldflöte 2′

Quinte 11/3

None 8/9

Sesquialter II

Scharf IV-V 1′

Zimbel III 1/3

Krummhorn 8′

Tremulant

Gedeckt 16′

Prinzipal 8′

Rohrflöte 8′

Salizional 8′

Voix céleste 8′

Oktave 4′

Kleingedeckt 4′

Spitzflöte 4′

Nasat 22/3

Schwiegel 2′

Sifflöte 1′

Terz-Sept II

Mixtur IV 2′

Dulzian 16′

Oboe 8′

Klarine 4′

Tremulant



Bibliographie

Anmerkungen: Integriert wurden die Register der bisherigen Chororgel, die als Positiv und Unterwerk jedem Manual und dem Pedal einzeln angekoppelt werden können.
Weblinks: Wikipedia-Eintrag