Paderborn, Dom St. Liborius (Chororgel)

Aus Organ index
Version vom 11. Februar 2021, 10:50 Uhr von Keraulophone (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierungen und Korrekturen anhand der Orgelinformationen auf der Webseite der Paderborner Dommusik.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Anton Feith
Baujahr: 1952
Geschichte der Orgel: Die Chororgel wurde ursprünglich 1948-1952 durch Anton Feith erbaut und 1981 in das Gesamtorgelkonzept von Siegfried Sauer miteinbezogen. In diesem Zuge bekam die Chororgel einen neuen Prospekt und wurde auch in Ihrer Disposition etwas umgestaltet. 2004 fand ein weiterer Umbau statt.
Umbauten: 1981, 2004
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 51
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: Alle Normal-, Sub- und Superoktavkoppeln.

Spielhilfen: Setzeranlage (2018), Crescendowalze.



Disposition seit 2004

I Hauptwerk II Positiv III Schwellwerk Auxiliarwerk Pedalwerk
Rohrbordun 16'

Prinzipal 8'

Dulzflöte 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Koppelflöte 4'

Nasat 22/3'

Octave 2'

Mixtur 5f–6f 2'

Trompete 8'

Zink 4'

Tremulant

Geigenprinzipal 8'

Salicional 8'

Rohrquintade 8'

Singend Prinzipal 4'

Labialklarinette 4'

Nachthorn 2'

Viola piccola 2'

Quinte 11/3'

Sesquialtera 2f 22/3'

Scharff 4f 11/3'

Rankett 16'

Trichterdulzian 8'

Tremulant

Italienisch Prinzipal 8'

Hohlflöte 8'

Gemshorn 8'

Zartgeige 8'

Praestant 4'

Blockflöte 4'

Salizet 4'

Quintflöte 22/3'

Schwiegel 2'

Sifflöte 1'

Rauschpfeife 4f 22/3'

Terzcymbel 3f 2/3'

Dulzian 16'

Trompete 8'

Oboe 8'

Vox Humana 8'

Schalmey 4'

Tremulant

Bass-Klarinette 16'

Waldhorn 8'

Prinzipal 16'

Subbass 16'

Gedacktbass 16'

Quintbass 102/3'

Octavbass 8'

Gemshorn 8'

Cello pomposo 4'

Piffaro 2f 4' + 2'

Hintersatz 4f 4'

Posaune 16'

Trompete 8'

Tremulant


Bemerkung: Der 4-manualige Generalspieltisch von 1981, von dem aus alle Orgeln im Dom gespielt werden können, wurde 2018 modernisiert.




Bibliographie

Literatur: Göttert / Isenberg: Orgelführer Deutschland Band 2 (S. 100-103)
Weblinks: Informationen über die Orgeln auf der Webseite der Paderborner Dommusik