München/Fürstenried, Andreaskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Steinmeyer-Orgel der Andreaskirche Fürstenried |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text= Steinmeyer-Orgel der Andreaskirche Fürstenried
+
|BILD 1= München-Fürstenried, Andreaskirche (1).jpg        |BILD 1-Text= Steinmeyer-Orgel der Andreaskirche Fürstenried
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= München-Fürstenried, Andreaskirche (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= München-Fürstenried, Andreaskirche (3).jpg        |BILD 3-Text= Spieltisch
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 81475 München-Fürstenried, Oberbayern, Bayern, Deutschland
 
|ORT            = 81475 München-Fürstenried, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Zeile 106: Zeile 106:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1960-1979|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 +
[[Kategorie:31-40 Register|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 +
[[Kategorie:Bayern|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 
[[Kategorie:Deutschland|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 
[[Kategorie:Deutschland|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
[[Kategorie:Bayern|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
+
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 
[[Kategorie:1960-1979|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 
 
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau|München/Fürstenried, Andreaskirche]]
 
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau|München/Fürstenried, Andreaskirche]]

Version vom 18. Mai 2017, 07:16 Uhr


Steinmeyer-Orgel der Andreaskirche Fürstenried
München-Fürstenried, Andreaskirche (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co.; Opus: 2163
Baujahr: 1967
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 31
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Rohrwerke Ab, Pedal Ab,



Disposition

I Schwellpositiv II Hauptwerk III Brustschwellwerk Pedal
Gedeckt 8'

Salicional 8'

Rohrflöte 4'

Nasat 22/3'

Prinzipal 2'

Terz 13/5'

Oboe 8'

Tremulant

Quintade 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Gedeckt 4'

Quinte 22/3'

Schwiegel 2'

Mixtur 4-6f 11/3'

Alphorn 8'

Hohlpfeife 8'

Gemshorn 8'

Prinzipal 4'

Koppelflöte 4'

Gemshorn 2'

Quinte 11/3'

Mixtur 2-3f 1'

Rohrschalmei 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Spitzflöte 8'

Choralbaß 4'

Baßzink 4f 51/3'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Mai 2017
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde