Lanzenkirchen, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =restauriert: OBM Wolfgang Karner
+
|ANMERKUNGEN    =restauriert: OBM Wolfgang Karner, Lanzenkirchen
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Version vom 12. Mai 2017, 19:38 Uhr


Hechinger-Orgel aus 1843
Lanzenkirchen Prospekt seitlich.jpg
Spieltisch mit Pedaltasten
Lanzenkirchen Spieltisch2.jpg
Orgelbauer: Stephan Hechinger, Wien
Baujahr: 1843
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C-f'"
Pedal: C-a°, kurze Oktave
Spielhilfen, Koppeln: Copelung





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Coppel 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Flauto traverse 4'

Super Octav 2'

Mixtur 3f

Subbass 16'

Violonbasso 8'

Bassetbasso 4'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert: OBM Wolfgang Karner, Lanzenkirchen