Erlinsbach, reformierte Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 66: Zeile 66:
 
[[Kategorie:Aargau|Erlinsbach, reform. Kirche (HB)]]
 
[[Kategorie:Aargau|Erlinsbach, reform. Kirche (HB)]]
 
[[Kategorie:Schweiz|Erlinsbach, reform. Kirche (HB)]]
 
[[Kategorie:Schweiz|Erlinsbach, reform. Kirche (HB)]]
 +
[[Kategorie:1940-1959|Erlinsbach, reform. Kirche (HB)]]
 +
[[Kategorie:1-10 Register|Erlinsbach, reform. Kirche (HB)]]
 +
[[Kategorie:Kuhn, Orgelbau AG|Erlinsbach, reform. Kirche (HB)]]

Version vom 30. November 2016, 11:30 Uhr


Orgelbauer: Theodor Kuhn, Männedorf
Baujahr: 1946
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C-g'"
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8′

Rohrflöte 8′

Octav 4′

Superoctav 2′

Mixtur 3-fach 1 1/3′

Gedeckt 8′

Suavial 4′

Blockflöte 4′

Flageolet 2′

Sesquialtera 2-fach neu

Cymbel 3-fach 1′

Subbass 16′

Gedecktbass 8′

Flöte 4′



Bibliographie