Ansfelden (OÖ), St. Valentin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Ansfelden, Kirche, Orgel.jpg        |BILD 1-Text= Prospekt Breinbauer-Orgel
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 52: Zeile 52:
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    = Ansfelden ist der Geburtsort des Komponisten Anton Bruckner, er wurde am 4. September 1824 geboren und wuchs in Ansfelden auf.
 
|ANMERKUNGEN    = Ansfelden ist der Geburtsort des Komponisten Anton Bruckner, er wurde am 4. September 1824 geboren und wuchs in Ansfelden auf.
 +
 +
restauriert: Kögler-Orgelbau
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 57: Zeile 59:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]
[[Kategorie:Oberösterreich|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]
 
 
[[Kategorie:1860-1879|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]
 
[[Kategorie:1860-1879|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]
[[Kategorie:11-20 Register|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]
 
 
[[Kategorie:Breinbauer, Leopold|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]
 
[[Kategorie:Breinbauer, Leopold|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]
 +
[[Kategorie:Oberösterreich|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Ansfelden (OÖ), St. Valentin]]

Version vom 9. Februar 2016, 18:10 Uhr


Datei:Ansfelden, Kirche, Orgel.jpg
Prospekt Breinbauer-Orgel
Orgelbauer: Josef Breinbauer
Baujahr: 1864
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 1





Disposition

Manual (kurze, tiefe Oktave) Pedal 18 Tasten, 12 Töne, kurze Oktave
Principal 8’

Gedeckt 8’

Salicional 8’

Gamba 8’

Octave 4’

Quinte 3’

Superoctave 2’

Mixtur IV

Violon 16’

Subbass 16’

Octavbass 8



Bibliographie

Anmerkungen: Ansfelden ist der Geburtsort des Komponisten Anton Bruckner, er wurde am 4. September 1824 geboren und wuchs in Ansfelden auf.

restauriert: Kögler-Orgelbau