Schöder, Mariä Geburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (MartinH verschob die Seite Schöder, Mariä Geburt nach Schöder, Mariä Geburt: gibt hier wohl beides, klingt so aber besser, s. https://www.katholische-kirche-steiermark.at/goto/instvisitenkarte/1208/Pfarre_Sch__der)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 50: Zeile 50:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.bodem.at/index.php/referenzen/1991-2000/41-referenzen/referenzen-1991-2000/76-schoeder    Orgelbau Bodem]
+
|WEBLINKS        =
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_Sch%C3%B6der Wikipedia]
 +
 
 +
[http://www.bodem.at/index.php/referenzen/1991-2000/41-referenzen/referenzen-1991-2000/76-schoeder    Orgelbau Bodem]
 
}}
 
}}
  

Version vom 1. April 2024, 20:23 Uhr


Aussicht Kanzel - Mariä Geburt (Schöder).jpg
Orgelbauer: Carl Schehl
Baujahr: 1839
Gehäuse: 1690 Mayenberger
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8'

Gamba 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Octav 2'

Mixtur II 1'

Subbaß 16'

Octavbaß 8'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert: Wolfgang Bodem 1999, Leopoldsdorf
Weblinks: Wikipedia

Orgelbau Bodem