Kiel/Gaarden, St. Joseph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 79: Zeile 79:
 
Kleine Geschichte zu der Kirche und alte Bilder: http://www.gaardian.org/kultur/archivar-view.php?kndnr=kul-ges-025&kateg=kul_geschichte&dbnav=kul&layout=lay-1
 
Kleine Geschichte zu der Kirche und alte Bilder: http://www.gaardian.org/kultur/archivar-view.php?kndnr=kul-ges-025&kateg=kul_geschichte&dbnav=kul&layout=lay-1
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Schleswig-Holstein]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Kiel]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]

Version vom 15. September 2023, 12:02 Uhr


Orgelbauer: Alfred Führer
Baujahr: 1969
Geschichte der Orgel: Die Orgel stammt von der vorgänger Kirche. Die jetzige Kirche ist erst 30 Jahre alt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/P, I/P



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk (schwellbar) Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Gedackt 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4f.

Dulcian 16'

Gedackt 8'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 1/3'

Scharff 3f.

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Prinzipal 8'

Quintade 4'

Piffaro 2'+1'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung September 2023 und Angaben Lukas B.
Weblinks: https://katholisch-in-kiel.de/unsere-pfarrei/kirchen/

Kleine Geschichte zu der Kirche und alte Bilder: http://www.gaardian.org/kultur/archivar-view.php?kndnr=kul-ges-025&kateg=kul_geschichte&dbnav=kul&layout=lay-1