Winzer (Niederbayern), St. Georg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 57: Zeile 57:
 
|LITERATUR      =Brenninger, Georg: Materialien zur Orgelgeschichte des Landkreises Deggendorf. Musik in Bayern 11, 1975, S.10-36. In: Orgeldatenbank Bayern (v5) 2009 [http://orgeldb.de/cgi-bin/pretty?s=1046200485 (Quelle Disposition)]
 
|LITERATUR      =Brenninger, Georg: Materialien zur Orgelgeschichte des Landkreises Deggendorf. Musik in Bayern 11, 1975, S.10-36. In: Orgeldatenbank Bayern (v5) 2009 [http://orgeldb.de/cgi-bin/pretty?s=1046200485 (Quelle Disposition)]
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|WEBLINKS        =  [https://donautal-klosterwinkel.de/portfolio/pfarrkirche-st-georg/ Die Kirche auf www.donautal-klosterwinkel.de]  
+
|WEBLINKS        =  [https://donautal-klosterwinkel.de/portfolio/pfarrkirche-st-georg/ Die Kirche auf www.donautal-klosterwinkel.de]
 +
 
 +
[https://www.niederbayern-wiki.de/wiki/Pfarrei_Winzer RegioWiki Niederbayern]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 9. September 2023, 06:46 Uhr


Weise-Orgel in Winzer
Orgelbauer: Michael Weise Orgelbau
Baujahr: 1977
Umbauten: 1981 Erweiterung um ein Rückpositiv
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition 1977-1981[1]

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 9'

Gedeckt 8'

Oktave 4'

Quintade 4'

Nachthorn 2'

Mixtur 4f 11/3'

Flöte 8'

Spitzflöte 4'

Principal 2'

Quintflöte 11/3'

Scharff 4f 2/3'

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen:
  1. Die aktuelle Disposition ist noch nicht bekannt
Literatur: Brenninger, Georg: Materialien zur Orgelgeschichte des Landkreises Deggendorf. Musik in Bayern 11, 1975, S.10-36. In: Orgeldatenbank Bayern (v5) 2009 (Quelle Disposition)
Weblinks: Die Kirche auf www.donautal-klosterwinkel.de

RegioWiki Niederbayern