München, Hausorgel Ruben Sturm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 80331 München, Oberbayern, Bayern, Deutschland       
 
|ORT            = 80331 München, Oberbayern, Bayern, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Privatwohnung des Münchner Domorganisten Ruben Sturm<ref>Die Koordinaten der Orgellandkarte verweisen lediglich auf den Vorplatz der Münchner Frauenkirche und selbstverstänlich nicht auf den exakten Standort der Orgel.</ref>
+
|GEBÄUDE        = Privatwohnung des Münchner Domorganisten Ruben Sturm<ref>Die Koordinaten der Orgellandkarte verweisen lediglich auf den Vorplatz der Münchner Frauenkirche und selbstverständlich nicht auf den exakten Standort der Orgel.</ref>
 
|LANDKARTE      = 48.138608838198344, 11.572664162195338
 
|LANDKARTE      = 48.138608838198344, 11.572664162195338
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 8. Mai 2023, 19:22 Uhr


Klop-Orgel
Registerzug Subbaß 16'
Orgelbauer: Henk Klop
Baujahr: 1986
Umbauten: 2022 wurde die Orgel gebraucht erworben, durch Orgelbaumeister Andreas Rösel bzw. dessen Mitarbeiter Michael Siewert um ein Register Subbass 16' erweitert und in der Privatwohnung des Münchner Domorganisten Ruben Sturm aufgestellt.
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Tremulant



Disposition

I Manuaal II Manuaal Pedaal
Hohlpijp 8'

Rohrfluit 4'

Octaaf 2' B/D

Quintadeen 8'

Prestant 4'

Regaal 8' [2]

Subbass 16'


Anmerkungen:

  1. Die Koordinaten der Orgellandkarte verweisen lediglich auf den Vorplatz der Münchner Frauenkirche und selbstverständlich nicht auf den exakten Standort der Orgel.
  2. Das Regal befindet sich in einem eigenen kleinen Schwellkasten, der über einen Handzug mit der Beschriftung „Zwel“ bedient werden kann.




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Eigentümers - Mai 2023
Weblinks: Webseite von Ruben Sturm