Graz/Lend, Mariahilferkirche (Hauptorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  = [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Hauptorgel) |(Hauptorgel)]] [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Chororgel) |(Chororgel)]] [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Positiv) |(Positiv im Seitenschiff)]]
 
|WEITERE ORGELN  = [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Hauptorgel) |(Hauptorgel)]] [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Chororgel) |(Chororgel)]] [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Positiv) |(Positiv im Seitenschiff)]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Rieger-Orgelbau, Schwarzach
+
|ERBAUER        = Rieger Orgelbau, Schwarzach
 
|BAUJAHR        = 1983
 
|BAUJAHR        = 1983
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  

Version vom 11. April 2022, 08:16 Uhr


Orgelbau Rieger, 1983
Hauptprospekt
Rückpositiv
Spieltisch
Orgelbauer: Rieger Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 1983
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

I. Rückpositiv II. Hauptwerk Pedal
Gedeckt 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nazard 22/3'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Scharff III 1'

Krummhorn 8'

Tremulant

Gedeckt 16'

Principal 8'

Rohrgedeckt 8'

Gamba 8'

Octav 4'

Spitzflöte 4'

Sesquialtera II 22/3'

Superoctave 2'

Mixtur IV-V 11/3'

Trompete 8'

Subbaß 16'

Principal 8'

Bourdon 8'

Choralbaß 4'

Fagott 16'

Posaune 8



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: eigene Sichtung
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Orgelbeschreibung Orgelbau Rieger


YouTube: MICHAEL R. & DANIEL O. improvising on two organs in the Mariahilferkirche (Graz)