Königsfeld im Schwarzwald, Herrnhuter Brüdergemeine, Kleiner Saal (Truhenorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 43: Zeile 43:
 
[https://www.ebu.de/startseite Herrnhuter Brüdergemeine], [https://de.wikipedia.org/wiki/Herrnhuter_Br%C3%BCdergemeine Wikipedia]     
 
[https://www.ebu.de/startseite Herrnhuter Brüdergemeine], [https://de.wikipedia.org/wiki/Herrnhuter_Br%C3%BCdergemeine Wikipedia]     
 
}}
 
}}
 
+
{{DEFAULTSORT:Konigsfeld im Schwarzwald/Herrnhuter}}
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]

Version vom 8. Oktober 2021, 17:56 Uhr


Orgelbauer: Georges Heintz (Schiltach)
Baujahr: 1991
Geschichte der Orgel: 1991 Bau einer Truhenorgel als Opus 118 durch Georges Heintz
Gehäuse: 1991
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 3 Registerzüge
Manuale: C - f3
Pedal: ohne Pedal





Disposition

Bourdon 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'



Bibliographie

Literatur: Bestandesaufnahme Orgelarchiv Schmidt 09.10.2013
Weblinks: Evangelische Gesamtgemeinde Königsfeld (Evangelische Brüdergemeine & Evangelische Kirchengemeinde)

Herrnhuter Brüdergemeine, Wikipedia