Spalt/Fünfbronn, Michaelskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 21: Zeile 21:
 
|MANUALE        = C-g'''
 
|MANUALE        = C-g'''
 
|PEDAL          = C-f'
 
|PEDAL          = C-f'
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel als Fussraste
+
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel als Fußraste
 
}}
 
}}
  

Version vom 3. Oktober 2021, 13:37 Uhr


Orgelbauer: Josef Bittner
Baujahr: 1966
Geschichte der Orgel: 1729 wird eine Orgel repariert, 1791 Orgelneubau, 1875 Orgelneubau mit mechanischen Kegelladen als Opus 132 von Georg Friedrich Steinmeyer I/8, 1966 Orgelneubau mit mechanischen Schleifladen als Opus 254 von Josef Bittner (Eichstätt) I/8
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8 Zugregister
Manuale: C-g
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel als Fußraste





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur 4-fach 1 1/3'

Subbass 16'

Choralbass 4'



Bibliographie

Literatur: Orgelarchiv Schmidt, Bestandesaufnahme 1998