Jemgum/Midlum (Rheiderland), Midlumer Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Midlum Orgel.jpg        |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 29. Mai 2019, 07:55 Uhr


Midlum Orgel.jpg
Orgelbauer: Hinrich Just Müller
Baujahr: 1766
Geschichte der Orgel: 1986-1988 Renovierung durch Krummhörner Orgelwerkstatt
Stimmtonhöhe: 1/2 Ton über a'=440 HZ, 68 mm WS
Temperatur (Stimmung): wohltemperierte Stimmung (1/5 Komma)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C-c3





Manual

Principaal 8′ (M)

Gedact 8′ (M)

Quintadeen 8′ (M) [1]

Octaaf 4′ (M)

Spitsfluit 4′ (M)

Quint 3′ (M)

Woudfluit 2′ (M)

Mixtuur IV (R)

Trompet B/D 8′ (M/R) [2]




Bibliographie

Anmerkungen: M ... Müller (1766), R .... Rekonstruiert
Weblinks: Wikipedia-Eintrag
  1. unterste Oktave rekonstruiert
  2. Stiefel original, Becher rekonstruiert