Konz/Karthaus, St. Johann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Konz-Karthaus, Rheinland-Pfalz, Deutschland       
 
|ORT            = Konz-Karthaus, Rheinland-Pfalz, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Johann
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Johann
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 49.710637, 6.593057
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 16: Zeile 16:
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
|WINDLADEN      =  
+
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
Zeile 66: Zeile 66:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Landkreis Trier-Saarburg]]
 
[[Kategorie:Landkreis Trier-Saarburg]]
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
 
[[Kategorie:Oehms Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Oehms Orgelbau]]

Version vom 12. Mai 2019, 17:41 Uhr


Orgelbauer: Rudolf Oehms,Trier
Baujahr: 1989
Geschichte der Orgel: ehemaliges Kartäuserkloster
Gehäuse: Hauptwerk steht über dem offenen Positiv. Das Positiv steht in einem offenen Kasten, eventuell war ein möglicher Einbau eines Schwellers gedacht, ist aber noch nicht erfolgt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

I. Hauptwerk II. Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Nasard 2 2/3'

Nachthorn 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur

Trompete 8'

Tremulant

Holzgedackt 8'

Koppelflöte 4'

Quinte 1 1/3'

Subbass 16'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'



Bibliographie

Anmerkungen: M. Jäger, 2018
Weblinks: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Karthaus_(Konz)