München/Schwabing, Kreuzkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 86: Zeile 86:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:Stadtbezirk 04 Schwabing-West]]
  
 
[[Kategorie:1980-1999|München/Schwabing, Kreuzkirche]]
 
[[Kategorie:1980-1999|München/Schwabing, Kreuzkirche]]
Zeile 93: Zeile 94:
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Schwabing, Kreuzkirche]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Schwabing, Kreuzkirche]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|München/Schwabing, Kreuzkirche]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|München/Schwabing, Kreuzkirche]]
[[Kategorie:Stadtbezirk 4 Schwabing-West]]
 

Version vom 3. Mai 2019, 18:23 Uhr


Sandtner-Orgel der Kreuzkirche München-Schwabing
München-Schwabing, Kreuzkirche (Sandtner) (2).jpg
Orgelbauer: Hubert Sandtner Orgelbau; Opus: 135
Baujahr: 1985
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/P, III/P, Plenotritt



Disposition

I Koppelmanual II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Holzgedeckt 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Feldpfeife 2'

Mixtur 4-5f 11/3'

Trompete 8'

Tremulant

Rohrflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Flûte harmonique 4'

Nazard 22/3'

Principal 2'

Tierce 13/5'

Larigot 11/3'

Scharff 3f 2/3'

Chalumeau 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Praestant 8'

Pommer 8'

Tenoroctave 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - April 2017