Füssen, Zu den Acht Seligkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Zeilhuber-Orgel in "Zu den Acht Seligkeiten" Füssen |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 84: Zeile 84:
  
 
Oboe 8'
 
Oboe 8'
 +
 +
''Tremulant''
 
|WERK 4          = Pedal
 
|WERK 4          = Pedal
 
|REGISTER WERK 4 =
 
|REGISTER WERK 4 =
Zeile 110: Zeile 112:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:31-40 Register]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Landkreis Ostallgäu]]
 
[[Kategorie:Schwaben]]
 
[[Kategorie:Schwaben]]
[[Kategorie:Landkreis Ostallgäu]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
 
[[Kategorie:Zeilhuber, Josef/Alfons]]
 
[[Kategorie:Zeilhuber, Josef/Alfons]]

Version vom 26. April 2019, 16:12 Uhr


Orgelbauer: Josef Zeilhuber Orgelbau
Baujahr: 1975
Geschichte der Orgel: Die Kirche Zu den Acht Seligkeiten wird Ende des Jahres 2019 abgerissen, die Zeilhuber-Orgel aus diesem Grund verkauft. Auf dem Gelände soll ein Kindergarten und ein verkleinerter Kirchenraum entstehen.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 34
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Crescendowalze



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Holztraverse 4'

Quinte 22/3'

Blockflöte 2'

Terz 13/5'

Cimbel 3f 2/3'

Holzdulcian 8'

Tremulant

Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Koppelflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 5f 11/3'

Trompete 8'

Holzflöte 8'

Salicional 8'

Schwebung 8'

Weitprinzipal 4'

Gedacktflöte 4'

Flachflöte 2'

Quinte 11/3'

Scharf 4f 1'

Trompete 16'

Oboe 8'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Quintbass 102/3'

Oktavbass 8'

Hohlflöte 8'

Choralflöte 4'

Rauschbass 4f 22/3'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Stefan Weist - Februar 2019
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde