Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ANDERER NAME =
|ERBAUER =Zachert, Daniel August
|BAUJAHR = 1842/1843
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =  In der Vorgängerkirche von Wegefarth soll eine kleine Orgel von Gottfried Silbermann gestanden haben.1842 wurde in Wegefarth eine neue Kirche nach Plänen von Johann Eduard Heuchler, Architekt und Hochschullehrer, errichtet. „Die Gemeinde überließ die Ausführung dem damaligen Gutsherrn Mühle, der für die Summe von 6000 Thalern. Und gegen Abtretung der alten Kirche die neue herzustellen versprach. Zwar wurde die Kirche fertig, aber ohne Turm; die einstige Silbermannsche Orgel und mancher wertvolle Schmuck war Eigentum des Bauherren geworden.“ Neue Sächsische Kirchengalerie, Wegefarth, Sp.411. In die neue Kirche baute 1842/1843 Daniel August Zachert aus Altchemnitz eine neue Orgel.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleiflade |SPIELTRAKTUR = mechanisch |REGISTERTRAKTUR = mechanisch |REGISTER = 16 |MANUALE = 2 |PEDAL = 1
|SPIELHILFEN =
}}
7.453

Bearbeitungen

Navigationsmenü