Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =  Archivalien sind nicht vorhanden. Die Orgel wurde am Michaelistag 1714 abgenommen. Die Weihe erfolgte durch den Freiberger Domorganisten am 29. September 1714.Die Orgel ähnelte in der Prospektgestaltung (in 3 Feldern angeordnet) der Silbermann-Orgel in Schweikershain.1871 wurde die Orgel wegen eines Kirchenneubaus abgetragen. Der Orgelbauer Leberecht Trepte aus Niederschöna/Freiberg setzte das Instrument in die neue Kirche um. Er baute das Manualregister Salicet 8‘ ein und ein Pedal mit Subbaß 16‘ und Principalbaß 8‘.1898 wurde die Orgel abgerissen und ein neues Instrument von Hermann Eule, Bautzen, errichtet. |STIMMTONHÖHE = Chorton (a<sup>1</sup>: 460-466 Hz).
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen |SPIELTRAKTUR = mechanisch |REGISTERTRAKTUR = mechanisch |REGISTER = 7? |MANUALE = 1
|PEDAL =
|SPIELHILFEN =
}}
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:1700-1749]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Landkreis Mittelsachsen]]
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Landkreis Mittelsachsen]]
[[Kategorie:1700-1749]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:Silbermann, Gottfried]]
7.444

Bearbeitungen

Navigationsmenü