Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =Kirchgasse 4, Gabelbach, 86441 Zusmarshausen, Schwaben, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = röm.-kath. Katholische Pfarrkirche St. Martin
|LANDKARTE = 48.380814, 10.569635
|WEITERE ORGELN = '''Günzer-Orgel'''; [[Zusmarshausen/Gabelbach, St. Martin (Weber-Orgel) |Weber-Orgel]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Marx Günzer, Augsburg
|BAUJAHR = 1609 / restauriert/rekonstruiert 2005-20162005–2016
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = '''Wichtige Daten zur Geschichte unserer Orgel:''''' (Quelle: Festschrift)''
1609: Marx (Markus) Günzer baut für die Barfüßerkirche in Augsburg eine Orgel mit neun
2016: Abschluss der Restaurierung und Weihe der Orgel durch Weihbischof em. Josef Grünwald
 
|STIMMTONHÖHE = a<sup>1</sup>= 465 Hz (Cornet-Ton, ca. 1 HT höher)
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 11
|MANUALE = 1, CDEFGAB-cCDEFGAB–c<sup>3</sup>|PEDAL = CDEFGAB-bCDEFGAB–b<sup>0</sup>
|SPIELHILFEN = Vogelgeschrei, Pauken, Tremulant; Pedal über Koppelventile mit dem Manual verbunden, Koppel abstellbar.
}}
 
{{Disposition1
|WERK 1 =Manual
|REGISTER WERK 1 =° Principal 8' <ref name="fve">fast vollständig erhalten</ref>
° Copul 8' <ref name="fve"></ref>
° Oktav 4' <ref name="fve"></ref>
Quint 3'
° Superoktav 2' <ref name="fve"></ref>
Hernle 2f. <ref name="rk">neu gebaut/rekonstruiert Weber</ref>
Posaunen 8'
 
|WERK 2 =Pedal
Principalbass 16' <ref name="rk"></ref>
}}
 
; Anmerkungen
'''°''': fast vollständig erhalten
<references/>
20180929 St. Martin (Gabelbach).jpg
</gallery>
 
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
Bestandsaufnahme: Dr. Jürgen Rodeland, Helmut Balk, Margret Madelung, Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde<br>Beratungsgremium: Roland Götz, Organist, Organologe; Pater Stefan Kling O.Praem., Orgelsachverständiger des Bistum Augsburg; Dr. Nikolaus Könner, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege; Prof. Dr. Franz Körndle, Musikwissenschaftler, Universität Augsburg.<br>Orgelförderverein (Richard Kraus, 1. Vorsitzender), Kirchenverwaltung
 |DISCOGRAPHIE = ''Süddeutsche Orgelmeister Vol. 5 - Hans Leo Hassler''. Joseph Kelemen (Klosterneuburg und Gabelbach) .[https://www.oehmsclassics.de/artikel/18167/Joseph_Kelemann_S%c3%bcddeutsche_Orgelmeister_Vol__5_-_Hans_Leo_Hassler OehmsClassics OC 658, 2017, SACD hybrid]
''Augsburger Weihnacht''. Werke von Christian Erbach, Tobias Eisenhuet, Johann Melchior Gletle, Hans Leo Hassler, Adam Gumpelzhaimer, Jakob Scheiffelhuet, Johann Fischer u.a.; Ensemble FAMA. Michael Eberth. [https://fama-augsburg.de/?page_id=94 Bezugsquelle], [https://fama-augsburg.de/wp-content/uploads/2019/03/forum-alte-musik-augsburg-CD-booklet.pdf CD-Booklet], [https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/kultur/Was-fuer-eine-Epoche-voller-Musik-id52926076.html Rezension]
Angelika Margarete Madelung: ''Zwei süddeutsche Orgeln aus dem frühen 17. Jahrhundert: Quellenforschung, Dokumentation, kulturhistorische Interpretation''. Dissertation 2012, Universität Augsburg; [https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/year/2014/docId/2503 online]
 Zeitungsartikel (Paywall): [https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Die-aelteste-Orgel-Sueddeutschlands-id38125632.html Die älteste Orgel Süddeutschlands] Zeitungsartikel: (Paywall), [https://www.stadtzeitung.de/region/zusmarshausen/lokales/400-jahre-orgel-geschichte-id60853.html 400 Jahre Orgel-Geschichte] Zeitungsartikel (Paywall): , [https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Das-Mekka-der-Orgelfans-id40877491.html Das Mekka der Orgelfans]  Zeitungsartikel (Paywall): , [https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Die-Orgel-lockt-Menschen-aus-ganz-Europa-an-id50914586.html Die Orgel lockt Menschen aus ganz Europa an](Paywall)
}}
38.487

Bearbeitungen

Navigationsmenü