Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 82067 Schäftlarn, Oberbayern, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Klosterkirche St. Dionysius und St. Juliana der Benediktinerabtei Schäftlarn(erbaut 1733-40/1751-60)
|LANDKARTE = 47.978657, 11.466836
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Orgelbau Vleugels(Hardheim)
|BAUJAHR = 1996
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Anton Bayr 1762
|GESCHICHTE = '''Vorgänger-Orgeln:''' um 1762 Neubau von Anton Bayr (München, 1716-92), II+P, nur das Gehäuse blieb erhalten 1910 Neubau durch Albert Schönle (München) ins vorhandene Gehäuse (pneumatische Kegellade, freistehender Spieltisch) 1950er Jahre: Erweiterung auf II+P/23. Das Orgelwerk ist z.Zt. auf der Nordempore eingelagert, bereit zum Wiederaufbau 1996 Neubau ins historische Gehäuse durch Vleugels
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = nach Vallotti
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|MANUALE = 2 C-f<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I(als Schiebekopppel), I/P, II/P, ; Glockenspiel, Pauke, Vogelschrey, Zungeneinführungstritt, Tremulant
}}
Salicet 8' ''(C-B mit Rohrflaut)''
Bifara 8' ''(ab H), Schwebung''
Fugara 4'
Flaut Baß 4'
Cormet Baß 3f 3'+2’+1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
Posaun Baß 16'
Schäftlarn, Klosterkirche (5).jpg
</gallery>
 
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = [http://www.vleugels.de/orgeln/neuorgeln/schaeftlarn-benediktinerabtei/disposition/ Informationen auf der Webseite der Firma Vleugels]Statt Schleudergebläse ist auch Kalkantenbetrieb möglich
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = "Die schönsten Orgeln" - Orgelkalender 2016 (St. Benno-Verlag Leipzig)
|WEBLINKS = [http://www.abtei-schaeftlarn.de/ Webseite des Klosters]
 
[http://www.vleugels.de/orgeln/neuorgeln/schaeftlarn-benediktinerabtei/disposition/ Informationen auf der Webseite der Firma Vleugels]
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2014682&LGE=EN&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Sch%C3%A4ftlarn#Orgel ... auf Wikipedia]
Video-Aufnahme:
5.219

Bearbeitungen

Navigationsmenü