Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH
 
Gebrüder Jehmlich, Königl. Sächs. Hoforgelbauer-N, Dresden 1910, S.77 Empfehlungsschreiben für die Jehmlich-Orgel im Kloster Marienthal.
 
[https://www.gdo.de/fileadmin/gdo/pdfs/AO-0901-Kocourek.pdf Kocourek, Jiri: Orgelland Böhmen (George Weindt , +kurz vor April 1678), S.8 In: Ars Organi, 57. Jhg., Heft 1, März 2009, S.8]
 
[https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/1935/1/ SLUB Dresden, Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler im Königreich Sachsen / 29 Amtshauptmannschaft Zittau (Land) / von Cornelius Gurlitt, Dresden: Meinhold, 1906], S.109
 
Lexikon norddeutscher Orgelbauer, Bd.2, Sachsen und Umgebung, Pape-Verlag Berlin, 2012, S. 426 (Weindt, Georg, Reparatur 1686); S.86 (Feller, Anton, Neubau 1866).
„Ora et labora“ – Informationsblatt der Freunde der Abtei St. Marienthal Nr.48/2013, Geschichte des Klosters und der Orgel, S.7-10
Ostritz, Kloster Marienstern, Informationen zur Orgel von der Äbtissin Vaterodt
|WEBLINKS =
7.444

Bearbeitungen

Navigationsmenü