Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Historisches Gehäuse von Nollett 1736 (Hauptgehäuse) und Verschneider 1835 (Pedaltürme und Rückpositiv)
|GESCHICHTE = Das neue Instrument wird unter Verwendung einiger Pfeifen der Vorgängerorgel von Oberlinger erbaut. Von den insgesamt 2.476 Pfeifen der neuen Orgel wurden 1.250 aus der alten Oberlinger-Orgel übernommen und 1.226 neu gefertigt. Von den übernommenen Pfeifen sind ist allerdings nur ein kleiner Teil tatsächlich von Oberlinger 1960. Ein nicht unerheblicher Teil des Pfeifenwerkes ist älter und könnte aus der Verschneider-Orgel von 1835 stammen, auch wenn dies bisher nicht belegt ist.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
38.652

Bearbeitungen

Navigationsmenü