Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
140 Bytes hinzugefügt ,  19:41, 16. Jul. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BAUJAHR = 1973
|UMBAU =
|GEHÄUSE = 1783, Johann Baptist Molitor (Prüm), möglicherweise nach einem Entwurf von Johannes Seiz (kurfürstlicher Hofbaumeister und Architekt des Abteigebäudes). Fünf Türme (zwei hohe äußere und drei niedrigere innere, deren mittlerer tief heruntergezogen ist), die das durch Gesims besonders betont und die mit Flachfeldern verbunden sind. Durchbrochenes Ornament mit Laubwerk und Früchten.
|GESCHICHTE = Für '''1574''' bestätigt ein Visitationsprotokoll das Vorhandensein einer in den Reformationswirren untauglich gewordenen '''Orgel''', die 1581 neu hergerichtet wurde.
Superoctave 2'
Cornet 4fach 4'<ref>ab f<sup>0</sup></ref>
Mixtur 4fach 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
|REGISTER WERK 3 =Rohrflöte 8'
Gamba 8'<ref>C-H kropfgedackt</ref>
Schwebung 8'<ref>ab c<sup>0</sup></ref>
Fugara 4'
Nasard 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Schweizerpfeife 2'<ref>überblasend</ref>
Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
Clarine 4'
}}
;
'''Anmerkungen'''
<references/>
;
<gallery>
2.205

Bearbeitungen

Navigationsmenü