St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 48: Zeile 48:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]
[[Kategorie:1800-1849|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]
 
 
[[Kategorie:Mooser, Ludwig|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]
 
[[Kategorie:Mooser, Ludwig|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]
 
[[Kategorie:Österreich|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]
 
[[Kategorie:Österreich|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]
 +
[[Kategorie:1840-1859|St. Peter am Hart (OÖ)/Hagenau, Schlosskirche]]

Version vom 22. September 2017, 15:33 Uhr


Datei:Hagenau1.JPG
Prospekt Kaltenbrunner-Orgel
Orgelbauer: Ludwig Mooser
Baujahr: 1850
Umbauten: rekonstruiert 2012: Andreas Kaltenbrunner
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1, C-f'"
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Principal 4'

Holzflöte 4'

Octave 2'

Mixtur 1 1/3' - II

Bourdon 16'



Bibliographie