Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Graz-Ragnitz-Kögler.jpg      |BILD 1-Text= Kögler-Orgel aus 2000
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 80: Zeile 80:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]
 
[[Kategorie:Steiermark|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]
 
 
[[Kategorie:2000-2019|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]
 
[[Kategorie:Kögler, Orgelbauanstalt|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]
 
[[Kategorie:Kögler, Orgelbauanstalt|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]
 +
[[Kategorie:Steiermark|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Graz/Ries-Ragnitz, St. Nikolaus von Flüe]]

Version vom 29. Februar 2016, 07:32 Uhr


Datei:Graz-Ragnitz-Kögler.jpg
Kögler-Orgel aus 2000
Orgelbauer: Kögler-Orgelbau
Baujahr: 2000
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk Brustwerk Pedal
Principal 8'

Rohrgedackt 8'

Viola da gamba 8‘

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 3'

Superoctave 2'

Cornett III

Mixtur IV

Trompete 8‘

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Octave 2'

Terz 1 3/5'

Cimbel II

Dulcian 8‘

Subbass 16'

Octavbass 8'

Octave 4'

Posaune 16'

Trompete 8‘



Bibliographie

Anmerkungen: Tremulant