Herten, St. Barbara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Herten  
+
|ORT            = Ebbelicher Weg 15, 45699 Herten
 
|GEBÄUDE        = St. Barbara Kirche  
 
|GEBÄUDE        = St. Barbara Kirche  
 
|LANDKARTE      = 51.60145246915805, 7.129644305330732
 
|LANDKARTE      = 51.60145246915805, 7.129644305330732

Version vom 8. Januar 2023, 17:00 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Mönch, Überlingen
Baujahr: 2008
Gehäuse: modern
Windladen: Schleiflade; geteilte Schleifen (Bass/Diskant) außer bei Terz 1 3/5'
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-g³
Pedal: selbstständig, Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Tremulant, Pedalkoppel





Disposition

Hauptwerk (I) Pedal
Bourdon 8' B/D

Salicional 8' B/D

Praestant 4' B/D

Flaut douce 4' B/D

Nazard 2 2/3' B/D

Doublette 2' B/D

Larigot 1 1/3' B/D

Terz 1 3/5' D

Subbass 16'



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf der Website der Pfarrei: https://www.sanktantonius.com/gemeinde/musik/orgel-barbara/