Tornio, Johannes-der-Täufer-Kirche, Orgel im nördlichen Kreuzarm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Alatornio church 13.jpg |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD…“ wurde neu angelegt.)
 
(Lisätty luokkiin)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 100: Zeile 100:
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Kangasalan Urkutehdas]]

Version vom 14. Juni 2022, 08:51 Uhr


Alatornio church 13.jpg
Orgelbauer: Kangasalan Urkutehdas, Op. 918
Baujahr: 1974
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P. II manual im Schwellkasten



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Gedacktpommer 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur V-VI

Trompete 8'

Gedackt 8'

Quintaden 8'

Principal 4'

Gedacktflöte 4'

Oktave 2'

Spitzquinte 1 1/3'

Sesquialter II

Scharf IV

Dulzian 16'

Krummhorn 8'


Tremolo

Subbass 16'

Principal 8'

Pommer 8'

Quinte 5 1/3'

Oktave 4'

Rauschpfeife IV

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie