Allstedt, St. Johannis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Allstedt, St. Johannes Baptist (10).jpg |BILD 1-Text=Strobel-Orgel in Allstedt |BILD 2= Allstedt, St. Johannes Baptist (03).jp…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=      Allstedt, St. Johannes Baptist (11).jpg  |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=      Allstedt, St. Johannes Baptist (11).jpg  |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            =   Allstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
+
|ORT            = Kirchstr., 06542 Allstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche St. Johannis Baptist (erbaut 1765)
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche St. Johannis Baptist (erbaut 1765)
 
|LANDKARTE      =51.404445,11.383599
 
|LANDKARTE      =51.404445,11.383599
Zeile 116: Zeile 116:
 
|WEBLINKS        =      [https://www.suptur-bad-frankenhausen.de/kirchenkreis/pfarrbereiche-und-kirchengemeinden//pfarrbereich-allstedt/wolferstedt/allstedt Website der Kirchengemeinde]
 
|WEBLINKS        =      [https://www.suptur-bad-frankenhausen.de/kirchenkreis/pfarrbereiche-und-kirchengemeinden//pfarrbereich-allstedt/wolferstedt/allstedt Website der Kirchengemeinde]
  
[https://www.kirchbau.de/300_datenblatt.php?id=18419&name=keiner Eintragbauf kirchbau.de]
+
[https://www.kirchbau.de/300_datenblatt.php?id=18419&name=keiner Eintrag auf kirchbau.de]
  
  
Mit(t)gehört: Sainte Chapelle von R. Llyod auf der Orgel in St.Johannis Allstedt / Kantor: M. Koch: <youtube>https://youtube.com/watch?v=HIS_8bdKv8s</youtube>
+
Mit(t)gehört: Sainte Chapelle von R. Llyod auf der Orgel in St. Johannis Allstedt / Kantor: M. Koch: <youtube>https://youtube.com/watch?v=HIS_8bdKv8s</youtube>
 
}}
 
}}
  
Zeile 127: Zeile 127:
 
[[Kategorie:1840-1859]]
 
[[Kategorie:1840-1859]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 +
[[Kategorie:Strobel, Julius]]

Version vom 26. Dezember 2021, 09:54 Uhr


Strobel-Orgel in Allstedt
Allstedt, St. Johannes Baptist (03).jpg
Allstedt, St. Johannes Baptist (11).jpg
Orgelbauer: Julius Strobel
Baujahr: 1853
Geschichte der Orgel: 2019 Teilrestaurierung durch Orgelbau Kutter
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 38
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P; 3 Sperrventile



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 32′

Principal 16′

Bordun 16′

Principal 8′

Gedackt 8'

Hohlflöte 8′

Gemshorn 8′

Gambe 8′

Quinte 6′

Oktave 4′

Hohlflöte 4′

Quinte 3′

Oktave 2'

Mixtur 5f

Cymbel 3f

Lieblich Gedackt 16′

Geigenprincipal 8′

Lieblich Gedackt 8′

Zartflöte 8′

Flaut travers 8′

Salicional 8′

Principal 4′

Flauto dolce 4′

Quinte 3′

Oktave 2′

Cornet 4f

Scharf 3f

Principalbass 16′

Subbass 16′

Violon 16'

Quinte 12′

Oktavenbass 8′

Violon 8′

Gedacktbass 8′

Oktavenbass 4′

Posaune 32′

Posaune 16′

Trompete 8′



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Eintrag auf kirchbau.de


Mit(t)gehört: Sainte Chapelle von R. Llyod auf der Orgel in St. Johannis Allstedt / Kantor: M. Koch: