Erlau/Schweikershain, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            =09306 Erlau/Schweikershain  
 
|ORT            =09306 Erlau/Schweikershain  
 
|GEBÄUDE        =Dorfkirche, Evangelisch-Lutherische Kirche  
 
|GEBÄUDE        =Dorfkirche, Evangelisch-Lutherische Kirche  
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =51.04697,12.94996
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 39: Zeile 39:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1750-1799]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Mittelsachsen]]
 
[[Kategorie:Sachsen]]
 
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Landkreis Mittelsachsen]]
 
[[Kategorie:1750-1799]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Silbermann, Gottfried]]
 
[[Kategorie:Silbermann, Gottfried]]

Version vom 28. Januar 2021, 17:06 Uhr


Orgelbauer: Gottfried Silbermann (oder einer seiner Schüler laut Dähnert)
Baujahr: Das Erbauungsjahr ist nicht bekannt, vermutlich vor 1734 nach Frank-Harald Greß, laut Ulrich Dähnert nach 1750





Disposition



Bibliographie