Nötsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 60: Zeile 60:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1-10 Register|Nötsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Notsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
[[Kategorie:2000-2019|Nötsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
+
[[Kategorie:2000-2019|Notsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
[[Kategorie:Bezirk Villach-Land|Nötsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
+
[[Kategorie:Bezirk Villach-Land|Notsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
[[Kategorie:Kärnten|Nötsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
+
[[Kategorie:Kärnten|Notsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
[[Kategorie:Skrabl, Anton|Nötsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
+
[[Kategorie:Skrabl, Anton|Notsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
[[Kategorie:Österreich|Nötsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]
+
[[Kategorie:Österreich|Notsch im Gailtal/St. Georgen im Gailtal, St. Georg]]

Version vom 21. Oktober 2021, 14:09 Uhr


Nötsch im Gailtal, St. Georgen Prospekt.jpg
Sankt Georgen im Gailtal - Sankt Georgkirche Prospekt.jpg
Orgelbauer: Anton Skrabl/Slowenien, op. 224
Baujahr: 2009
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C-c3
Pedal: C-c°
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Geigenprincipal 8'

Flöte 8'

Gedeckt 8'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Mixtur 1 1/3'

Subbass 16'

Gedecktbass 16'

Choralbass 4'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Orgelbau Anton Skrabl