Maria Alm, St. Maria: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Maria Alm Prospekt.jpg         |BILD 1-Text=Matthäus Mauracher aus 1868
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 29. April 2019, 09:04 Uhr


Matthäus Mauracher aus 1868
Orgelbauer: Matthäus Mauracher d. Ä., Salzburg
Baujahr: 1868
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-c'
Spielhilfen, Koppeln: nur Manualcoppel (keine Pedalkoppel)



Disposition

I Hauptwerk II Unterwerk Pedal
Bordun 16' [1]

Manual-Untersatz 16' [2]

Principal 8'

Philomela 8'

Gedact 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Superoctav 2'

Mixtur

Geigenprincipal 8'

Doppelflöte 8'

Dulciana 8'

Flöte 4'

Geigenprästant 4'

Violon 16'

Octavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: De rKirchturm mit 83m ist der höchste der Erzdiözese Salzburg.
Weblinks: Quelle und weitere Infos: ODB-Salzburg
  1. nur fs°-f3
  2. nur C-f°