Dülmen, Heilig Kreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Dülmen,_Heilig_Kreuz_(1).jpg |BILD 1-Text= Breil-Orgel in Heilig Kreuz Dülmen |BILD 2= Dülmen,_Heilig_Kreuz_(2).jpg…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 107: Zeile 107:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Die Angaben beziehen sich auf den [https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Kreuz-Kirche_(D%C3%BClmen)#Orgel Wikipedia-Eintrag zur Heilig-Kreuz-Kirche (Dülmen)], dieser wiederum gibt als Quelle die Webseite der Firma Breil an, welche allerdings nicht mehr erreichbar ist.
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 113: Zeile 113:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Coesfeld]]
 
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:Breil, Franz]]
 
[[Kategorie:Breil, Franz]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Coesfeld]]
 +
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]

Version vom 23. März 2021, 13:34 Uhr


Breil-Orgel in Heilig Kreuz Dülmen
Blick durch den sachlichen Kirchenraum mit Breil-Orgel
Dülmen, Heilig Kreuz (3).jpg
Orgelbauer: Franz Breil Orgelbau
Baujahr: 1988
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 35
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Tutti, Zungeneinzelabsteller



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Pommer 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedackt 8'

Gamba 8'

Oktave 4'

Nachthorn 4'

Quinte 22/3'

Superoktave 2'

Terz 13/5'

Mixtur 4-5f 11/3'

Fagott 16'

Trompete 8'

Tremulant

Prinzipal 8'

Bordun 8'

Salicional 8'

Schwebung 8'

Quintadena 8'

Prinzipal 4'

Blockflöte 4'

Flageolett 2'

Larigot 11/3'

Sifflet 1'

Sesquialter 2f 22/3'

Plein jeu 4f 2'

Trompette harmonique 8'

Hautbois 8'

Tremulant

Prinzipal 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gemshornbass 8'

Choralbass 4'

Rauschpfeife 4f 22/3'

Posaune 16'

Trompetenbass 8'

Clairon 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Die Angaben beziehen sich auf den Wikipedia-Eintrag zur Heilig-Kreuz-Kirche (Dülmen), dieser wiederum gibt als Quelle die Webseite der Firma Breil an, welche allerdings nicht mehr erreichbar ist.
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde